Jetzt engagieren
Eine Stadtgesellschaft lebt von möglichst vielen Menschen, die sich in ihren Lebensbereichen für das Gemeinwohl und für andere einsetzen. Engagierte Menschen sind das Gegenbild zum Wutbürger: Sie wissen um die verbindenden Werte unserer Gesellschaft.
Wer sich für andere stark macht, achtet das Anderssein eines jeden Menschen. Gesellschaftliches Engagement bleibt somit die tragende Basis einer demokratischen Gesellschaft. Allerdings wandeln sich Ziele und Formen des gesellschaftlichen Engagements. Umso wichtiger ist es, dass sich auch junge Menschen mit ihren Themen, Ideen, Kompetenzen, ihrer Freizeit und Energie für das Gemeinwohl einbringen, auch wenn sie es anders und für etwas anderes tun wollen als ihre Eltern.
Die Stiftung München hat es sich daher unter anderem zur Aufgabe gemacht, junge, innovative, kreative gesellschaftliche Projekte zu fördern. Sie folgt damit dem Modell eines Business Inkubators, mit dem große Konzerne neue Geschäftsideen fördern. Dabei wird in speziellen Gründerzentren zur Verfügung gestellt, was junge Startups benötigen. Das will auch die Stiftung München bieten.