Die Mehrgenerationen-Community
Nicht nur ältere Menschen sind häufig von Einsamkeit und Isolation betroffen. Das Gefühl nicht gebraucht zu werden führt häufig zu seelischen und körperlichen Problemen.
Phileo plant sobald wie möglich eine Mehrgenerationen-Community in München zu eröffnen.
Durch den langanhaltenden Corona-Lockdown, hat sich das bereits vorhandene Problem Einsamkeit zusätzlich verstärkt. Es soll eine Begegnungsstätte entstehen um Menschen aus Einsamkeit und Isolation herauszuhelfen. Die Projekte greifen Themen wie Nachhaltigkeit und Umwelt auf und sollen das soziale Miteinander stärken.
Man stelle sich eine Community vor, in der es selbstverständlich ist, dass Jung und Alt gemeinsame Sache machen und sich auf herzliche sowie authentische Art begegnen. Phileo will durch die Schaffung von generationsübergreifenden Begegnungsmöglichkeiten und der Vernetzung aktiv dazu beitragen, solche Projekte aufzubauen und mit zu gestalten. Lokal, flexibel, gemeinsam.
Jeder ist wertvoll und wird gebraucht! Sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen ist das Ziel.
Phileo bietet:
- Gründung von Mehrgenerationen Community zur Vermeidung von Einsamkeit und Isolation
- Förderung des Austauschs zwischen Jung & Alt
- Organisation und Durchführung von Besuchspartnerschaften
- Organisation von Besuchsdiensten
Phileo SUCHT:
- Freunde und Förderer, die uns dabei unterstützen die Mehrgenerationen Community zu eröffnen
- PHILEO e.V. ist auf Geldspenden von Privatpersonen, Förderstiftungen und sozial
engagierten Unternehmen angewiesen
SPENDENKONTO:
- PHILEO e.V. Stadtsparkasse München
- IBAN: DE 92 7015 0000 1006 0548 68
- BIC: SSKMDEMM
Kontakt:
- PHILEO e.V., Leifstr. 24, 81549 München
- info@phileo-ev.de
- Tel.: 089 / 307 69 310
- weitere Infos finden Sie unter: phileo-ev.de