Run 4 Trees

Laufen, schnaufen und das Klima schützen

Run4Trees® bietet:

  • Lauferlebnis
  • Aktiven Klimaschutz

Run4Trees® Sucht:

  • Läufer
  • Sponsoren

Kontakt:

Dass sich der Perlacher Forst wunderbar als Joggingstrecke eignet, wissen viele Hobbyläufer aus Erfahrung. Doch manchmal sind die sonst so ruhigen Waldwege voller als sonst: Über 800 Menschen laufen einmal im Jahr beim Unterhachinger Benefizlauf „Run4Trees®“ mit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Wir bieten hier eine Veranstaltung für die ganze Familie“, so Daniela Nagler, die Hauptorganisatorin des Laufes.

 Vom Bambini-Lauf bis zum Halbmarathon ist für jeden etwas dabei. Das merkt man auch sofort an der guten Stimmung und dem bunt gemischten Läuferfeld. Das Startgeld, das bei der Anmeldung abhängig von der Streckenlänge gezahlt wird, kommt in vollem Umfang der Schülerinitiative „Plant-for-the-Planet“ und der Jugendarbeit des TSV Unterhaching zu Gute, der den Benefizlauf zusammen mit der Firma Develey organisiert. Die Helfer und Organisatoren arbeiten am Lauftag unentgeltlich und versorgen die Läufer ehrenamtlich mit dem Starterpaket sowie mit Wasser und einer kleinen Stärkung unterwegs.

Wer am „Run4Trees“ teilnimmt, tut nicht nur etwas für sich, sondern trägt gleichzeitig aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Schon zum neunten Mal flossen 2018 über den Benefizlauf Spendengelder an die Schüler-und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet. Die Kinder und Jugendlichen pflanzen weltweit Bäume, die das Treibhausgas Kohlendioxid abbauen und somit bei der Regeneration der Natur helfen (www.plant-for-the-planet.org). In den Jahren 2015 und 2016 wurden von den Spendengeldern des „Run4Trees“ zum Beispiel Bäume in Campeche, Mexiko, gepflanzt.

Bereits 2010 wurde in Deutschland der millionste Baum gepflanzt, doch das reicht den engagierten Kindern und Jugendlichen noch lange nicht. In den „Plant-for-the-Planet Akademien“ bilden Sie sich weiter, um für ihre eigene Zukunft aktiv zu werden. Das nächste Ziel ist es, bis 2020 auf der ganzen Welt 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Mit nur einem Euro ist es Plant-for-the-Planet möglich, einen Baum zu pflanzen, der jedes Jahr etwa 10 kg Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre zieht.

Der letzte  „Run4Trees“ startete am 15. Juli 2018 in Unterhaching. Die nächste Chance, sich im Süden von  München sportlich zu betätigen und gleichzeitig etwas für die Umwelt und die Jugendförderung zu tun, gibt es am 14. Juli 2019.  Die Online-Anmeldung ist unter www.run4trees.de ab Februar 2019 möglich.

Je mehr Läufer teilnehmen, desto größer wird auch der Erfolg des Events und desto mehr Geld kann für den lokalen Sportverein und für die Wiederaufforstung verwendet werden. Auch für Sponsoren gibt es viele Möglichkeiten, den „Run4Trees“ zu unterstützen. Die Veranstalter bieten ausreichend Werbeflächen und freuen sich im Gegenzug über eine Geld- bzw. Sachspende.