Regine Sixt

„Wenn wir Kindern ihren Wunsch – gesund zu werden – nicht erfüllen können, dann sollten wir nichts unversucht lassen, ihnen ihre kleinen Wünsche zu erfüllen. Deshalb engagiere ich mich mit meiner Kinderhilfe-Stiftung „Tränchen Trocknen“ für Kinder, die vom Schicksal nicht so begünstigt worden sind – überall dort auf der Welt, wo Sixt aktiv ist!“

Die Unternehmerin Regine Sixt setzt sich mit ihrer Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung seit 2000 weltweit für die Verbesserung menschenwürdiger Lebensbedingungen für Kinder ein. Dabei orientiert sich die Stiftung an der UN-Kinderrechtskonvention. In vier Programmbereiche gegliedert – Gesundheit, Fürsorge, Bildung sowie Notfallhilfe – fördert die Stiftung Projekte Dritter und ergreift auch selbst Initiative: bei der Bereitstellung von medizinischer Versorgung, der Errichtung von Wohn- und Bildungsreinrichtungen für Kinder, sowie der Hilfe bei Natur- und Hungerkatastrophen.

Regine Sixt wurde 2014 mit der Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa ausgezeichnet. Sie bezeichnet es gerade in der globalen Welt als an der Zeit, dass Unternehmer und Unternehmen Verantwortung übernehmen und nicht nur Gewinne erzielen wollen. Besonders am Herzen liegt ihr zur Zeit der Kindergarten Little Lambs im südafrikanischen Hout Bay in einem Elendsviertel, in dem auch nach dem Ende der Apartheid noch große Armut herrscht, worunter die Kinder am meisten leiden.

2001 wurde die Geschäftsfrau Marlies Schaper auf zahlreiche hungernde Kinder aufmerksam. Sie fand heraus, dass der örtliche Kindergarten zwar für die Betreuung der Kinder zuständig ist. Nicht aber dafür, dass sie auch mit Nahrungsmitteln versorgt werden.
 So begann Frau Schapers Engagement. Sie kaufte täglich frisches Obst für die Kinder. Durch ihre tägliche Anwesenheit in der Einrichtung wurde sie auf weitere Mängel aufmerksam: Toiletten, die nicht funktionierten; Stühle, Tische, die es nicht gab.

Dies veranlasste Marlis Schaper, Spenden für die Kinder zu sammeln. Sie gründete den Kindergarten Little Lambs, um ihren kleinen Schützlingen nicht nur heute, sondern auch morgen zu helfen. Die Regine Sixt Kinderhilfe hat dieses Projekt gemeinsam mit Ein Herz für Kinder finanziert. Es entstand auf 450 Quadratmetern ein kleines Paradies, wo die Kinder nicht nur ausreichend zu essen erhalten, sondern auch von Helferinnen liebevoll betreut werden.

Mehr Informationen auf der Website der Regine Sixt Kinderhilfe